Ihr Wettbewerbsvorteil beginnt bei uns!

Warum Nearshore?

Westeuropäische Unternehmen können erhebliche Vorteile erschließen, indem sie unsere Expertise nutzen, um ein Nearshore-Einkaufsteam in Mittel- und Osteuropa aufzubauen. Durch den Zugang zu einem hochqualifizierten, kosteneffizienten Talentpool können Unternehmen ihre Einkaufsprozesse optimieren und gleichzeitig Qualität und Effizienz aufrechterhalten.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

Niedrigere Lohnkosten

Osteuropäische Länder haben im Allgemeinen niedrigere Lohnkosten im Vergleich zu Westeuropa. Dies ermöglicht es Unternehmen, hochqualifiziertes Personal zu einem Bruchteil der Kosten zu gewinnen und so Betriebsausgaben zu senken, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.

Technische Expertise

Osteuropa, insbesondere Länder wie Bosnien, Polen, Rumänien und Kroatien, sind bekannt für einen starken Bildungsfokus auf Ingenieurwesen, IT und technische Fähigkeiten. Viele Einkaufsfachleute in dieser Region verfügen über ein hohes Maß an Fachwissen in den Bereichen Einkauf, Geschäftsprozesse und Datenanalyse.

Zeitliche Übereinstimmung

Osteuropa liegt nur 1 bis 2 Stunden vor den meisten westeuropäischen Ländern entfernt, was eine Echtzeit-Zusammenarbeit während der regulären Arbeitszeiten ermöglicht. Dadurch werden die Kommunikationsverzögerungen vermieden, die beim Offshoring in entfernte Länder wie Indien oder die Philippinen typisch sind.

Sprachkenntnisse

Viele Einkaufsfachleute in Osteuropa beherrschen mehrere Sprachen, insbesondere Englisch und Deutsch, was die Kommunikation reibungsloser und effektiver macht.

Kulturelle Übereinstimmung

Osteuropa teilt ähnliche kulturelle Werte und Arbeitsmoral mit Westeuropa, was es Unternehmen erleichtert, Teams zu integrieren und effizient zusammenzuarbeiten.

Einfache Reiseanbindung

Die geografische Nähe erleichtert es Managementteams, für persönliche Treffen zu reisen, was Geschäftsbeziehungen stärkt und die Aufsicht verbessert.

Weniger rechtliche und logistische Hürden

Die Mitgliedschaft in der EU (für Länder wie Polen, Rumänien und die Tschechische Republik) vereinfacht regulatorische und rechtliche Rahmenbedingungen und reduziert die Komplexität grenzüberschreitender Zusammenarbeit.

DSGVO-Konformität

Da viele osteuropäische Länder Teil der EU sind, halten sie sich an die DSGVO-Vorschriften. Dies erleichtert die Einhaltung strenger Datenschutzgesetze im Vergleich zu Offshore-Zielen außerhalb der EU.

Zusammenfassend lässt sich aussagen, dass durch die Nutzung unserer Nearshore-Zentren in Osteuropa westeuropäische Unternehmen von einer hochqualifizierten Belegschaft, Kosteneinsparungen und logistischen Vorteilen profitieren können. Dies macht es zu einer strategischen Wahl für Ressourcenmanagement und Wachstum.

Holen Sie sich jetzt Ihre neuen Teammitglieder

Wir helfen Ihnen gerne dabei, den richtigen Remote-Kandidaten für Ihre Anforderungen zu finden.